DIE WURZELN

der Craniosacral Therapie liegen in der Osteopathie.

Sie wurde Anfangs des 20.Jahrhunderts von Dr. William G. Sutherland weiterentwickelt.

Der Name Craniosacral Therapie wurde in den 70er Jahren erstmalsvom Amerikanischen Osteopathen

Dr. John E. Upledger geprägt und setzt sich aus den Begriffen Cranium und Sacrum zusammen.

Diese beiden Pole, Schädel und Kreuzbein bilden mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit,

in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch Pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen